Aktuelles aus unserem Schulleben

Zoolauf

Fußballturnier

Spendenlauf für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Am 04.03.2023 fand auf dem Schusterplatz und dem Schulhof Schusterstraße unser Spendenlauf und Kuchenverkauf statt. Der gesamte Erlös geht an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien.

Wir bedanken uns herzlich bei allen fleißigen Kindern, Sponsor:innen, Helfer:innen und Gästen! Es war ein toller Tag für den guten Zweck.

Erster Platz bei Turnwettbewerb

Unsere Schule hat den ersten Platz bei den diesjährigen Turnmeisterschaften belegt und darf nun zum Landeswettbewerb nach Düsseldorf anreisen. Herzlichen Glückwunsch!

Besuch der Junior Uni

Die Erstklässler und Erstklässlerinnen durften an zwei spannenden Vormittagen in die Welt der Informatik an der Junior Uni Wuppertal eintauchen. Spielerisch konnten die Kinder dort erste Erfahrungen mit dem Programmieren sammeln.

Ferienfahrt nach Borkum

In der ersten Herbstferienwoche fand wieder unsere Ferienfahrt nach Borkum statt.

Woche der Zahngesundheit

In der Woche vom 19.09. – 23.09. findet bei uns die Woche der Zahngesundheit statt. Alle Schüler:innen lernen spielerisch wie wichtig unsere Zähne und eine gute Zahnpflege für uns und unsere Gesundheit sind.

Besuch der Waldjugendspiele

Unsere Viertklässler haben erfolgreich und mit viel Spaß an den diesjährigen Waldjugendspielen der Station Natur und Umwelt teilgenommen. An verschiedenen Stationen konnten die Schüler:innen den Wald mit allen Sinnen erleben und Wissen, Geschick und Ausdauer unter Beweis stellen. Bei fabelhaftem Wetter konnten wir einige Stunden in der Natur genießen, gemeinsam Frühstücken und Spielen. Zum Abschluss tranken die Kinder frisch aufgebrühten Tee am Lagerfeuer und konnten sich über die Erlebnisse noch einmal gemeinsam austauschen. Einig waren sich alle Kinder als sie ihre Holzmedaillien in der Hand hielten: Alles hat Spaß gemacht!

Wir bedanken und herzlich bei den vielen engagierten Helfer:innen und dem liebevoll aufbereiteten Angebot der Station Natur und Umwelt! Die Kinder der Grundschule Marienstraße werden im nächsten Jahr garantiert wiederkommen!

Einschulung

Hurra, endlich Schulkind! Wir begrüßen herzlich die Kinder der Erdmännchen- und Löwenklasse!

Bei strahlendem Sonnenschein beginnt der Einschulungstag mit einem okümenischen Gottesdienst in der Friedhofskirche. Danach werden 50 Erstklässler:innen von den „Großen“ auf dem Schulhof der Schusterstraße begrüßt. Musikalisches Programm von der Trommel-AG und den Tänzer:innen des Zirkusprojekts sorgt für Begeisterung bei den I-Dötzchen, ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten. Nachdem die Kinder der 2. Klassen ihre neuen Mitschüler:innen mit dem Lied „Schule ist mehr!“ ebenfalls fröhlich in Empfang genommen haben, geht es zu einer ersten Schulstunde mit den Klassenlehrer:innen in die Klassenräume. Ein aufregender und schöner Tag geht zu Ende und wir freuen uns auf viele gemeinsame Momente im neuen Schuljahr!

Verabschiedung von Klasse 4

Schon wieder war es soweit – unsere Großen ziehen weiter!

Gemeinsam mit allen Schüler:innen, Lehrer:innen und vielen Eltern und Verwandten wurden die Kinder der Klassen 4a und 4b verabschiedet. Für ihren weiteren Weg wurden die Kindern vom Jahrgangsteam Klasse 1 mit kleinen Schutzengeln ausgestattet. Nach einer kurzen Rede von unserer Schulleiterin Frau Oppermann, wurde noch einmal gemeinsam auf dem Schulhof getanzt und gesungen. Und als es nach der ausgelassenen Stimmung doch ein wenig emotional wurde, vergoss auch der Himmel ein paar Tränen 😉

Liebe Walkinder, liebe Robbenkinder wir wünschen euch für euren weiteren Lebensweg alles Gute!

Auch allen Kinder der Klassen 1, 2 und 3, unserer Seiteneinsteigerklasse, allen Eltern, Geschwistern und Verwandten wünschen wir erholsame, gesunde und sonnige Ferien!

___________________________________________________________________________

Ölbergfest

Am 11.06. fand nach langer Zeit endlich wieder das Ölbergfest – und gleichzeitig unser Schulfest – statt. Bei tollem Wetter konnten die Kinder auf dem Schulhof Schusterstraße an verschiedenen sportlichen und kreativen Aktionen teilnehmen.

Ein großer Dank geht an unsere vielen fleißigen Eltern, welche leckere Köstlichkeiten aus aller Welt gespendet haben! Der Erlös des Kuchenverkaufs kommt unseren Kindern zugute.

Außerdem durften die die Kinder der Trommel-AG, der Gitarren-AG und des Zirkusprojekts ihr Talent und ihren Mut auf der großen Bühne des Schusterplatzes zeigen. Ihr wart spitze!

Wir bedanken uns bei allen Helfer:innen, den Eltern und Verwandten und natürlich bei euch Kindern für einen tollen Tag und ein gelungenes Fest!

_______________________________________________________________________________________________________

Zirkusprojekt

Kinder der Grundschule Marienstraße haben in den Osterferien mit Frau Bergmann und ihrer Tochter an einem Zirkusprojekt teilgenommen. Gemeinsam haben sie ein tolles Programm erarbeitet und in der Turnhalle Marienstraße aufgeführt.

Nachdem Eltern und Verwandte bereits am letzten Ferientag die artistischen Tricks der Schüler:innen bestaunen durften, zeigten uns die Kinder in zwei weiteren Aufführungen, was sie alles gelernt haben.

Begleitet von musikalischen Klängen aus aller Welt präsentierten die Kinder akrobatische Tricks, Tänze, Jongliertricks und Choreographien. Alle Kinder und Lehrer:innen der Marienstraße waren restlos begeistert und bedankten sich beim Zirkus Weltkinder mit tosendem Applaus!

_______________________________________________________________________________________________________

3. Platz bei den Handballstadtmeisterschaften

Hurra! Unsere Mannschaft war auch beim Handball erfolgreich! Die Kinder der 4b haben die Mannschaft mit selbstgestalteten Plakaten angefeuert und unterstützt!

_______________________________________________________________________________________________________________________________

Hurra! 3. Platz bei den Hockeystadtmeisterschaften

Unsere Mannschaft hat an den diesjährigen Hockeystadtmeisterschaften teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben Teamgeist bewiesen und mit viel Spaß den 3. Platz belegt. Begleitet und trainiert wurden sie von unserer Schulleiterin Frau Oppermann. Die Kinder der Klasse 4b haben die Mannschaft mit selbstgestalteten Plakaten angefeuert und mitgefiebert. Wir gratulieren unserer Hockeymannschaft herzlich und freuen uns auf das nächste Jahr!

_____________________________________________________________________________________